Die psychotherapeutische Praxis Siegel/Dr. Schütte kann bis
auf weiteres keine neuen Kassenpatienten mehr annehmen. Wir sind durch
die Corona-Folgen vollständig ausgelastet.
Die unerfüllbaren
Wünsche auf dem Sterbebett
Die
australische Krankenschwester Bronnie Ware, die in der
Palliativpflege gearbeitet hat, hat Menschen auf dem Sterbebett
befragt nach den fünf häufigsten unerfüllbaren Wünschen an die
Vergangenheit:
Platz
5: Ich wünschte, ich hätte mich glücklicher sein lassen.
Platz
4: Ich wünschte, ich wäre mit meinen Freunden in Kontakt geblieben.
Platz
3: Ich wünschte, ich hätte den Mut aufgebracht, meine Gefühle zu
zeigen.
Platz
2: Ich wünschte, ich hätte nicht soviel gearbeitet.
Platz
1: Ich wünschte, ich hätte den Mut aufgebracht, ein Leben getreu
mir selbst zu führen – anstatt eines, das andere von mir
erwarten.
(aus
dem Deutschen Ärzteblatt - PP- Heft 2 – Februar 2012
Mein
Verstand und mein Herz brennen für alles, was ein Leben gut macht. Gute Psychotherapie
verwandelt das angstvolle Kreisen um die eigene Person in einen Tanz
mit anderen und mit der Welt. Braucht man für diese Verwandlung
einen Tanzlehrer, einen Psychotherapeuten? Nicht unbedingt, behaupte
ich...
Das Wesen erfolgreicher Psychotherapie in zehn Wörtern:
Angst klopft an die Tür.
Gelassenheit öffnet.
Niemand ist da.
(soll ein chinesisches Sprichwort sein)
Angstfrei leben
Mein Vortrag am 24.9.2015 bei der Deutsch-Indischen Gesellschaft in Darmstadt auf einer Veranstaltung zu Krishnamurti „Leben und Sterben“ und zu seiner Aussage „Das Aufhören ist der Anfang. Dieses Anfangen ist der erste Schritt. Und der erste Schritt ist der letzte Schritt." Vortrag 24.9.15 Wolfgang Siegel.mp3 (13:05 min, 6,2 MB)